Success Story: Mit dem passenden PIM-System von manueller Datenpflege zur Digital Excellence

Success Story: Mit PIM von manueller Datenpflege zur Digital Excellence

Wie JOSEF SEIBEL mit CONTSULT den Sprung geschafft hat

Laut einer Studie von inRiver sind 53 % der Käufer frustriert, wenn Produktinformationen unvollständig oder fehlerhaft sind – und wechseln im Zweifel lieber zum Wettbewerb. Ein klarer Beweis dafür, dass saubere, konsistente Produktdaten und eine hohe Datenqualität heute mehr denn je über Kauf oder Absprung entscheiden. Unternehmen müssen also ihr Produktdatenmanagement im Griff haben, um am Markt wettbewerbsfähig zu bleiben. Gerade bei großen Sortimenten, unterschiedlichen Märkten und vielfältigen Vertriebskanälen ist das eine echte Herausforderung.

Vor genau dieser Aufgabe stand auch JOSEF SEIBEL, einer der traditionsreichsten Schuhhersteller Europas. Mit einem umfangreichen Sortiment und internationaler Präsenz wurde es immer wichtiger, Produktinformationen effizient zu managen und auf allen Kanälen einheitlich bereitzustellen. Gemeinsam mit CONTSULT gelang der Sprung zu einer skalierbaren, automatisierten und zukunftssicheren Produktdatenwelt.

Wer ist JOSEF SEIBEL?

Seit über 135 Jahren steht JOSEF SEIBEL für Qualität, Handwerk und Komfort. Mit Stammsitz in Hauenstein, beliefert das Familienunternehmen über 40 Länder. Doch mit wachsender Internationalisierung und einem stetig größer werdenden Sortiment stoßen selbst Traditionsunternehmen an ihre Grenzen – vor allem, wenn es um Produktdaten geht.

Die Herausforderungen

Im Laufe der Zeit hatten sich bei Josef Seibel verschiedene Datentöpfe angesammelt.

Die Folgen:

  • Keine zentrale Datenbasis für Produktdaten
  • Hoher Pflegeaufwand durch unzureichende Datenqualität
  • Zeitintensive manuelle Erstellung von Datenblättern und Print-Dokumenten
  • Komplexität bei Übersetzungen und Mehrsprachigkeit
  • Unterschiedliche Anforderungen an Texten, Bildern und Inhalten auf verschiedenen Marktplätzen

Diese Herausforderungen sind für viele Hersteller und Händler Alltag – doch sie müssen es nicht bleiben.

 

Der Ansatz – Von Komplexität zu Klarheit

Um den hohen Anforderungen an konsistenten Produktinformationen in internationalen Märkten gerecht zu werden, hat CONTSULT gemeinsam mit JOSEF SEIBEL einen klaren Fahrplan entwickelt. Ziel war es, einen Single-Source-of-Truth einzurichten, komplexe Datenflüsse zu vereinheitlichen, redundante Arbeitsschritte zu eliminieren und Prozesse zu optimieren und so weit wie möglich zu automatisieren. Gleichzeitig sollte das Fundament gelegt werden, um zukünftiges Wachstum problemlos zu bewältigen.

Konkret bedeutete das:

  • Zentrale Datenpflege und Struktur mit dem passenden PIM-System
  • Automatisierte Dokumentenerstellung
  • Schnelle, akkurate und KI-gestützte Übersetzungen
  • Marktplatzspezifische Content-Ausspielungen

 

Welche Resultate sind aus diesem Ansatz hervorgegangen?

Die gemeinsam umgesetzten Maßnahmen haben nicht nur die Produktdatenprozesse von JOSEF SEIBEL grundlegend transformiert, sondern auch messbare Effekte auf Effizienz, Geschwindigkeit und Reichweite ermöglicht. Wie genau sich die neue Datenbasis auf Pflegeaufwand, Marktplatzanbindung und Sichtbarkeit ausgewirkt hat – und welche konkreten Zahlen diese Entwicklung belegen – erfahren Sie in der vollständigen Success Story.

 

Neugierig geworden?

Dann laden Sie jetzt das vollständige Whitepaper herunter

Beitrag jetzt teilen:

Du willst über das Thema deine individuellen Fragen loswerden?

Wir helfen dir gern in einer ersten kostenlosen Beratung.

Du willst über das Thema deine individuellen Fragen loswerden?

Wir helfen dir gern in einer ersten kostenlosen Beratung.

Unser Fokus liegt auf schnellen, pragmatischen Lösungen, die direkt wirken: Sie erhalten eine PIM-Implementierung ohne Overhead, maßgeschneiderte Automatisierungen und sofort nutzbare Ergebnisse für Ihr Kerngeschäft!

Häufig gesucht
Kontakt

Odilienplatz 6
66763 Dillingen (Saar)

©2025 All Rights reserved